Kundenbefragung
Die Kundenbefragung gehört zu den Standardmethoden für die Erhebung von Daten, um die Kundenorientierung und Kundenbindung eines Unternehmens zu erhöhen. Die Ergebnisse der Kundenbefragung dienen als Basis für die Entwicklung strategischer Maßnahmen zur Produkt- und Serviceverbesserung. Kundenbefragungen sind eine erfolgreiche Methode der Erfassung der Kundenmeinung über angebotene Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Durch Kundenbefragungen kann die Wissensbasis über die Kunden und ihre Erwartungen und Einschätzungen ausgebaut werden. Kundenbefragungen zeigen dem Kunden, dass sich das Unternehmen um sie bemüht. Des Weiteren machen Kundenbefragungen aktuelle Entwicklungen und Veränderungen messbar, liefern Daten in strukturierter Form und machen Entscheidungen sicherer. Befragungen zeigen die eigene Marktposition eines Unternehmens im Vergleich zu Wettbewerbern auf.
Nichtkundenbefragungen erfassen die Bewertung und Meinung von Personen die nicht Kunden des auftraggebenden oder untersuchten Unternehmens sind.
Solche Befragungen geben Aufschluss über noch nicht ausgeschöpfte Kundenpotenziale, Markenimage im Nichtkundenbereich, etc.
Literatur zu den Themen Befragungen, Befragungsart und Befragungsmethode
- "Handbuch Mitarbeiterbefragung" von Michel E. Domsch, Desiree H. Ladwig
- "Mitarbeiter - und Kundenbefragung Methoden und praktische Umsetzung" von Edmund Görtler, Doris Rosenkranz
- "Interview und schriftliche Befragung. Entwicklung, Durchführung und Auswertung" von Horst O. Mayer
- "Die Befragung" von Armin Scholl
nt um Schwachstellen Testdiebstahl an Kundenschnittstellen zu Websitettests erkennen Bei dem Werkstatttests Mystery Research werden Befragungen CATI reale Kauf- Beratungssituationen CATI CAPI auf der Basis workgroupshare exchange server eines standardisierten Designs CRM Kundenbeziehungsmanagement getestet um objektive Kundenbefragungen Befragungen Erkenntni